holografisch

holografisch
ho|lo|gra|fisch 〈Adj.〉 oV holographisch
1. eigenhändig geschrieben
2. auf Holografie beruhend, sie betreffend
● \holografische Aufnahme

* * *

ho|lo|gra|fisch, holographisch <Adj.>:
1. [zu mgriech. hológraphos = eigenhändig geschrieben, zu griech. hólos (holo-, Holo-) u. gráphein = schreiben] (Rechtsspr.) [vollständig] eigenhändig geschrieben:
ein -es Testament.
2. (Physik) die Holografie betreffend, mit der Technik der Holografie hergestellt, sie anwendend:
eine -e Aufnahme.

* * *

ho|lo|gra|phisch, (auch:) holografisch <Adj.> [1: zu mgriech. hológraphos, ↑Holographon]: 1. (Bibliotheksw., Rechtsspr.) [vollständig] eigenhändig geschrieben: ein -es Testament. 2. (Physik) die Holographie betreffend, mit der Technik der Holographie hergestellt, sie anwendend: eine -e Aufnahme; Pharmahersteller, die die Größenzusammensetzung ihrer Inhalationspräparate holographisch prüfen lassen (MM 20. 3. 70, 13).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • holografisch — ho|lo|gra|fisch 〈Adj.〉 = holographisch …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • holografisch — ho|lo|gra|fisch, auch ...gra|phisch <zu ↑...grafisch>: 1. völlig eigenhändig geschrieben (Bibliothekswesen, Rechtsw.). 2. mit der Technik der Holografie hergestellt …   Das große Fremdwörterbuch

  • holografisch — D✓ho|lo|gra|fisch, ho|lo|gra|phisch (Rechtssprache eigenhändig geschrieben) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Holografie — Zwei Fotografien eines Hologramms aus verschiedenen Blickwinkeln Unter Holografie (altgr. ὅλος holos „ganz“, „vollständig“ und grafie, in alter Rechtschreibung „Holographie“) fasst man Verfahren zusammen, die den Wellencharakter des Lichts… …   Deutsch Wikipedia

  • Optisches Gitter — Mikroskopaufnahme eines Transmissionsbeugungsgitters, wie es im Röntgensatelliten Chandra (Teleskop) verwendet wurde. Die Gitterkonstante ist 1 µm. Die drei senkrechten Stege sind Teil eines Stützgitters …   Deutsch Wikipedia

  • Sicherheitsmerkmal — Das holografisch kinematische Element Identigram ist ein Sicherheitsmerkmal im deutschen Personalausweis …   Deutsch Wikipedia

  • holographisch — ho|lo|gra|phisch 〈Adj.〉 = holografisch * * * holographisch,   1) eigenhändig geschrieben; 2) mit der Technik der Holographie hergestellt. * * * ho|lo|gra|phisch, (auch:) holografisch <Adj.> [1: zu mgriech. hológraphos, ↑Holographon] …   Universal-Lexikon

  • AdS/CFT — Als holografische Prinzip wird in Theorien der Quantengravitation die Vermutung bezeichnet, dass es zu jeder Beschreibung der Dynamik eines Raum Zeit Gebiets eine äquivalente Beschreibung gibt, die nur auf dem Rand dieses Gebiets lokalisiert ist …   Deutsch Wikipedia

  • AdS/CFT-Korrespondenz — Als holografische Prinzip wird in Theorien der Quantengravitation die Vermutung bezeichnet, dass es zu jeder Beschreibung der Dynamik eines Raum Zeit Gebiets eine äquivalente Beschreibung gibt, die nur auf dem Rand dieses Gebiets lokalisiert ist …   Deutsch Wikipedia

  • Beugungsgitter — Mikroskopaufnahme eines Transmissionsbeugungsgitters, wie es im Röntgensatelliten Chandra (Teleskop) verwendet wurde. Die Gitterkonstante ist 1 µm. Die drei senkrechten Stege sind Teil eines Stützgitters. Optische Gitter, auch Beugungsgitter oder …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”